Wichtig sind für uns Engagement, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung. Bei iwerk sind, neben der fachlichen Kompetenz, auch frische Ideen, Lust auf neue Technologien und Innovationsgeist gefragt. Bei uns kannst Du Dich nicht nur auf eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre und moderne Büros freuen, sondern auch auf:

  • Jährlich 300 € netto für Gesundheitsleistungen
  • Monatlich 50 € REWE-Gutschein
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • Unkomplizierte und weitestgehend digitale Arbeitsprozesse
  • Ergonomische Arbeitsplätze
  • Bike-Leasing

FAQ

Bewerbungsphase

Wir suchen regelmäßig Verstärkung in der Projektleitung, Fachplanung, technischen Systemplanung und BIM-Spezialist:innen in der Fachrichtung elektrotechnische Gebäudeausrüstung. Berufsanfänger:innen bieten wir Einstiegsmöglichkeiten in Form einer Ausbildung oder eines dualen Studiums.

Im Allgemeinen legen wir neben einem abgeschlossenen Studium oder einer vergleichbaren Ausbildung Wert auf praktische Erfahrung in der Projektbearbeitung, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten. Soft Skills wie Kommunikationsstärke und Organisationstalent sind ebenfalls wichtig.

  1. Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen
  2. Vorauswahl durch HR und Fachbereich
  3. Einladung zu einem Gespräch
  4. Optional ein zweites Fachgespräch oder Probetag
  5. Rückmeldung und ggf. Vertragsangebot

Ja, sofern die fachliche Ausrichtung und das Thema zu unseren Projekten passen. Kontaktiere uns rechtzeitig (mindestens drei Monate im Voraus) mit deiner Themenidee und Betreuer:in.

Bei Bedarf beraten wir dich zu Umzugsformalitäten, vermitteln Kontakte und unterstützen bei der Wohnungssuche.


Anfang und Ausstattung

Mit einem Einführungstag startet das Kennenlernen des Teams sowie der individuelle Einarbeitungsplan. Dieser beinhaltet die Einführung in Abläufe und Tools, Mitarbeit in laufenden Projekten und den regelmäßigen Austausch mit der Führungskraft. Nach ca. 3 Monaten findet ein Feedbackgespräch statt.

Grundsätzlich erhält jeder ein entsprechend leistungsfähiges Laptop, zwei Monitore, einen Arbeitsplatz mit elektrisch höhenverstellbarem Tisch und einen ergonomisch einstellbaren Bürostuhl. Unsere Büros sind i.d.R. als Zweier- bzw. Dreierbüros eingerichtet. Ein Einzelbüro bieten wir zur flexiblen Nutzung. Für Tätigkeiten auf Baustellen wirst du selbstverständlich auch mit der entsprechenden persönlichen Schutzausrüstung ausgestattet (z.B. Sicherheitsschuhe S3, Helm und Weste).

Revit, AutoCAD, ORCA AVA, KOBOLD Control, Planradar, DIALux, SIMARIS Suite sowie weitere branchenspezifische Planungs- und Kollaborationsplattformen.

Wir führen jährliche Mitarbeitergespräche, in denen Ziele, Weiterbildung und persönliche Entwicklung besprochen werden. Laufendes sowie situatives Feedback sowie ein offener Umgang mit Fehlern sind Teil unserer Kultur.


Flexibilität und Entwicklung

Wir bieten flexible Gleitzeitmodelle und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.

Zum Beispiel Schulungen im Bereich BIM, CAD, Fachsoftware, Englischkurse sowie Projektmanagement, Kommunikations- und Führungstrainings. Regelmäßige Feedbackgespräche klären deinen persönlichen Entwicklungsplan.

Ja, zum Beispiel vom Fachplaner zum Projektleiter. Neben Führungsperspektiven stehen genauso fachliche Spezialistenlaufbahnen offen.

Unser Vergütungspaket orientiert sich am Tarif- bzw. Branchenniveau. Zusätzlich bieten wir betriebliche Altersvorsorge, eine betriebliche Krankenversicherung (300 €/Jahr), Rewe-Gutscheine (50,00 €/Monat), Bike-Leasing und Gesundheitsförderprogramme an.


Miteinander

Unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung fördern wir ein respektvolles Miteinander und faire Karrierechancen.

Wir setzen auf offene Kommunikation und gegenseitige Wertschätzung. Kreative Ideen sind bei uns genauso willkommen wie konstruktives Feedback – wir arbeiten im Team und feiern Erfolge gemeinsam.

Ja. Von jährlichen Sommerfesten und Weihnachtsfeiern über Fachvorträge bis zu Teambuilding-Tagen. Zudem fördern wir die Teilnahme an Branchenkonferenzen und Netzwerktreffen.


Solltest du zu einzelnen Punkten noch Fragen haben oder Details wünschen, melde dich gerne direkt bei uns unter karriere@iwerk-ing.de.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!